Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Was steckt hinter PRF und PRP?

In unserer Zahnarztpraxis BoZahn setzen wir innovative Behandlungsmethoden ein, die Ihre Eigenheilung unterstützen – zum Beispiel PRF und PRP. Beide Methoden basieren auf der Nutzung körpereigener Substanzen, die wir aus Ihrem eigenen Blut gewinnen, um die Wundheilung zu fördern und den Heilungsprozess zu beschleunigen.

Was ist der Unterschied zwischen PRF und PRP?

Der Unterschied zwischen den beiden Verfahren liegt in der Dauer der Zentrifugation, also der Art und Weise, wie Ihr Blut aufbereitet wird:

  • PRF (Plättchenreiches Fibrin): Hier wird Ihr Blut länger zentrifugiert, sodass sich ein festes, fibrinreiches Gebilde bildet. Dieses „feste Fibrin“ können wir nach einem Zahnziehen direkt in die Wunde (Alveole) einbringen. Das Fibrin wirkt wie eine Art natürlicher Schutz und unterstützt die Stabilität und den Aufbau des Knochens.
  • PRP (Plättchenreiches Plasma): Dabei wird Ihr Blut nur kurz zentrifugiert, sodass die Blutbestandteile getrennt werden, ohne dass eine feste Struktur entsteht. Dieses flüssige Plasma wird selten verwendet und kommt vor allem bei der Nachsorge nach einer Parodontitis-Behandlung zum Einsatz.

Wie funktioniert die PRF-Behandlung?

  1. Zunächst entnehmen wir Ihnen eine kleine Menge Blut.
  2. Dieses Blut wird in einer speziellen Zentrifuge aufbereitet, um die gewünschte fibrinreiche Struktur zu erhalten.
  3. Das entstehende PRF (feste Fibrinstruktur) bringen wir direkt in die Wunde ein, beispielsweise nach einer Zahnentfernung (Zahnextraktion).

Vorteile von PRF in Ihrer Zahnarztpraxis BoZahn

  • Fördert die Wundheilung: PRF unterstützt die Heilung, indem es wie eine Schutzschicht wirkt und Wachstumsfaktoren langsam freisetzt.
  • Stabiler Knochenaufbau: Das feste Fibrin sorgt für eine verbesserte Stabilität und Regeneration des Knochens.
  • Natürliche Verträglichkeit: Da PRF zu 100 % aus körpereigenen Substanzen besteht, sind Nebenwirkungen oder Allergien praktisch ausgeschlossen.
  • Verringerung von Schmerzen und Schwellungen: Durch die unterstützende Wirkung auf die Heilung können Beschwerden nach chirurgischen Eingriffen reduziert werden.

Anwendungsgebiete von PRF

  • Nach der Zahnentfernung (Zahnextraktionen) zur Unterstützung der Knochenheilung
  • In der Implantologie zur verbesserten Einheilung von Implantaten
  • Beim Knochenaufbau, um die Stabilität und Qualität des Knochens zu fördern
  • Zur Förderung der Wundheilung bei chirurgischen Eingriffen, wie z.B. einer Wurzelspitzenresektion

Da die PRF Methode bisher nur von wenigen Zahnarztpraxen angeboten wird, freuen wir uns sehr, dass Sie als unser Patient/ unsere Patientin davon in Ihrer Praxis BoZahn profitieren können.

Haben Sie Fragen zur PRF-Behandlung?

Vereinbaren Sie gerne einen Termin in Ihrer Zahnarztpraxis BoZahn unter 0234-351418, damit wir Sie persönlich beraten können!